Breakfast Meeting

Breakfast Meeting

«Die Sichtbarkeit des Innovations- und Start-up-Ökosystems in Aarau und der Region»

Innovationen sind der Motor der Schweizer Wirtschaft und haben mitunter das Potential, Einzelpersonen, Institutionen oder sogar ganze Wirtschaftszweige und Länder zu beeinflussen und für sie einen Mehrwert zu generieren. Entsprechend wichtig ist die Visibilität des Innovation- und Startup-Ökosystems. Die Region Aarau bringt grossartige Ideen und zukunftsträchtige Entwicklungen hervor, die mehr Sichtbarkeit verdienen.

Die drei Referierende zeigen mit den Themen, ihre marktfähigen Ideen respektive Weiterentwicklungen, die hinsichtlich Kundennutzen grosse Potentiale zeigen:

Das Aarauer Startup Algomia GmbH unterstützt B2B Kunden dabei, komplexe Personalplanungen zu vereinfachen und automatisiert zu lösen. Für seine innovativen Optimierungsalgorithmen wurde das Unternehmen von Bilanz und PME unter die «Top 150 Innovatoren 2025» der Schweiz gewählt. Dr. Alexander Souza gibt einen Einblick in die optimierte, schweizweite Lokführer-Schichtplanung bei den Schweizerischen Bundesbahnen.

Wie sieht die Zukunft in der Gebäudetechnikbranche aus? Rea Sodero, Mitgründerin und CEO des Aarauer Start-ups Planlabs AG – einem Spin-off von Hefti. Hess. Martignoni. Holding AG – präsentiert, wie die KI-gesteuerte B2B-SaaS-Plattform für Gebäudetechnik-Engineering die Branche verändert.

KI und LegalTech-Plattformen sowie der gesellschaftliche Wandel treiben Innovation im Rechtsmarkt voran und verändern die Art und Weise, wie Rechtsdienstleistungen erbracht und in Anspruch genommen werden. Ioannis Martinis gibt Einblick wie die innovativen Möglichkeiten bei Coop Rechtschutz AG eingesetzt werden.

30.04.2025 07:30 - 30.04.2025 09:45

Aeschbachhalle

Aeschbachweg 8, 5000 Aarau

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image